Aschermittwoch im Kinderkreis

Gemeinsam unterwegs
Am Aschermittwoch hat uns Pfarrer Streicher im Kinderkreis besucht. Er erklärte uns, dass die Asche ein Zeichen dafür sein kann, was uns im Leben nicht gelingt.
Asche ist aber auch natürlicher Dünger im Garten. So hat der Segen, welchen wir mit Asche am Aschermittwoch erhalten, für uns auch ein ganz besonderes Zeichen der Unterstützung durch unseren guten Gott. In einem großen Topf haben wir zunächst unsere Luftschlangen verbrannt und beobachtet, wie diese zu Asche wurden. Zuletzt hat uns Pfarrer Streicher Gottes guten Segen gegeben.
Am nächsten Tag haben wir uns im Kinderkreis überlegt, was uns manchmal nicht gelingt. Deshalb war unser Ziel, an diesem Tag besonders auf unsere Sprache zu achten. Am Donnerstag, den 6. März riefen wir den „absolut nur freundliche Worte Tag“ aus. So wollen wir mit guten Vorsätzen und eigenem Bemühen, gemeinsam unterwegs sein, um die Welt ein bisschen besser zu machen.
Unsre Kita hüpft

Bundesweit nehmen 38000 Kitas an der Aktion „10 Millionen Hampelmänn in den Alltag hüpfen“ teil. Auch wir von der Kita St. Bartholomäus nehmen daran teil. Unser Ziel ist dabei so viele Hampelmänner als möglich zu schaffen. Möglichst 20 Hampelmänner, jedes Kind, an jedem Tag, innerhalb von 4 Wochen. Das wären am Ende 36000 HM. Allerdings haben wir nicht mit der großartigen Unterstützung, dem Fleiß und der Ausdauer unserer Kindersportler gerechnet, welche zuhause weiter und weiterhüpfen. In der Hälfte der Zeit haben wir demnach schon 35500 HM geschafft!!! …und es werden täglich mehr…. Alle teilnehmenden Kinder erhalten am Ende eine Urkunde für ihre Leistung. Der eigentliche Lohn jedoch sind zusätzliche Bewegungseinheiten und etwas für ihre Gesundheit getan zu haben. Eines steht jetzt schon fest. Uns allen hat diese Aktion rießigen Spaß bereitet.
Kinder backen leckere Apfelröschen
Jesus geht seinen Weg- Wir gehen mit

Auferstehung Auferstehen Aufstehen
Von Neuem beginnen
Mit den Erfahrungen der Vergangenheit
Mit der Neugierde auf das, was werden kann
Mit der Hoffnung, dass es gut wird
Mit dem Vertrauen nicht allein zu sein
Mit dem Glauben der Kraft gibt
Segensfeier in der Kita
Die Kleinen sind Gott nicht zu klein,
die Großen sind Gott nicht zu Groß.
Gott hält uns alle in der Hand und lässt uns niemals los.
Wie meine Hände auf dem Kopf beschützt Dich Gottes Segen.
Gott geht mit Dir, er geht mit mir, auf allen unsren Wegen.
Weihnachtsgeschichte
In unserem „eigenen Klassenzimmer“, in der Schule, haben wir mit den Kindern, im Advent, die Weihnachtsgeschichte nachgespielt, die vor vielen Jahren in Bethlehem geschehen ist. Nun freuen wir uns alle auf die Heilige Nacht, in der wir dieses Geheimnis feiern dürfen.
Wir wünschen allen Familien, unseres Kindergartens, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Spende der BBBank



Am 27. Juli bekamen wir von der BBBank eine großzügige Spende. Davon konnten wir im Nestzimmer neue, altersgerechte und praktische Möbel anschaffen. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Filialdirektor Herrn Lohrbächer und die neue Filialdirektorin Frau Nagel aus Bruchsal.
Unser neuer Spielplatz


Juhu, endlich haben unsere jüngsten Kinder ihren eigenen Spielbereich.
Patrozinium September 2022


Sorgen belasten das Leben. Die Kinder hatten sich überlegt, welche Sorgen sie im Alltag mit sich tragen. Diese Sorgen hatten sie auf Steine geschrieben. Beim Patrozinium legten sie sie an der ersten Station nieder. Zum Dank für Jesus Hilfe wurde der Altar von den Kindern mit Blumen geschmückt.
Die Kinder bereiten sich auf das Patrozinium am 18. September 2022 vor

Sie erzählen von ihren Ängsten und Sorgen und erfahren, dass sie diese immer mit Gott besprechen können und er in ihren Herzen dann ein Licht anzündet. Als Zeichen des Dankes schmücken wir das Kreuz mit Blumen.
Das neue Krabbelnest ist da!
Das Weihnachtsgeschenk für die Kinder

… wurde sofort bespielt. In diesem Jahr gab es zwei Gigakisten mit tollem, neuem Spinifex–Konstruktionsmaterial.