Das neue Krabbelnest ist da!
Das Weihnachtsgeschenk für die Kinder

… wurde sofort bespielt. In diesem Jahr gab es zwei Gigakisten mit tollem, neuem Spinifex–Konstruktionsmaterial.
Der Weihnachtsengel …

Und der Engel sprach zu Maria:
Fürchte dich nicht!
Du hast Gnade bei Gott gefunden.
Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären,
dem sollst du den Namen Jesus geben.
Der wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden;
und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben,
und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit,
und sein Reich wird kein Ende haben.
Der Christbaum ist der schönste Baum

Lichter in der Dunkelheit


möchten wir für unsere Familien, Freunde, Kollegen und alle Mitmenschen sein!
Herzliche Grüße vom Martinsumzug 2021!
Ein Licht, das Geborgenheit schenkt

Danke für einen Elternabend in freundlicher Atmosphäre


Leckeren Apfelsaft vom OGV Büchig …

erhielten die Kinder unserer Kita heute geschenkt.
Ganz herzlichen Dank an den Obst- und Gartenbauverein für die liebevolle und großzügige Spende!
Zum Dank sangen die Kinder den Schenkern das Lied vom Apfel von Volker Rosin!

Es war einmal ein Apfel
Ein kleiner grüner Apfel
Der hing an einem Baum
Der hing an einem Baum
Der kleine grüne Apfel
War wirklich klein, der Apfel
Man sah ihn nämlich kaum
Man sah ihn nämlich kaum
Da kam ein Mann gelaufen
Kam einfach angelaufen
Der sah den Apfel gleich
Der sah den Apfel gleich
Er hat ihn sich genommen
Nach Hause mitgenommen
Und machte sich ’nen Teig
Und machte sich ’nen Teig
Der Mann hat einen Kuchen
‚Nen leckren Apfelkuchen
Sich gleich darauf gemacht
Sich gleich darauf gemacht
Nun sitzt der kleine Apfel
Der kleine grüne Apfel
Im Magen drin und lacht
Im Magen drin und lacht
Ha ha ha
Wir haben unseren Erntedankkorb in die Kirche gebracht


Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, oh Gott, von Dir, wir danken Dir dafür. Amen.
Hurra, ich bin ein Schulkind!

und nicht mehr klein,
ich trag auf meinem Rücken, ein Ränzelein.
Hefte, Stifte, Lesebuch, all das ist für mich genug …
Wenn ich fleißig lerne, dann werd ich klug!

Herbstlich …

fühlt sich das Wetter mitunter an in diesem Sommer. Um diesem Gefühl Rechnung zu tragen, hat sich pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang am 1. September unsere Jahreszeitentisch verändert.
Sommerferien 2021

Wir sind in den Sommerferien vom 02. bis zum 20. August 2021